Sattelservice                      Osteopathie für Pferde + Hunde 
/

  

 

Zu mir

Danke, dass sie auf meiner Homepage vorbei schauen und wissen möchten wer ich bin und was ich so mache.
Mein Name ist Ines Miller. Meine Praxis entstand nach abgeschlossener Tierheilpraktiker-Prüfung 2005 im Allgäu. Danach habe ich zusätzliche Aus- und Weiterbildungen zur Pferde- und Hundeosteopathin, später zur Sattelfitterin absolviert. Seit 2014 lebe ich zusammen mit Mann, Pferd und 2 Katzen auf dem Lechfeld.
Meine Spezialisierung liegt auf dem großen Thema Bewegung und Biomechanik mit all seinen komplexen Zusammenhängen, einfach weil ich das am Besten kann.
Ich bilde mich kontinuierlich weiter, um Ihnen und Ihrem Pferd bestmöglich helfen zu können. mir



IM SATTEL

Eine markenunabhängige Beratung ist Gold wert, jedoch selten geworden. Ein gutes Auge, das Wissen von Bewegung und Biomechanik des Reiters und Pferdes, die Kenntnis welche Sättel, von welchen Herstellern, auf welchen Pferderücken gut passen, sind der Grundstock einer erfolgreichen Sattelanpassung. Das erfordert Erfahrung und vor Allem Wissen.


Ich komme gerne zu Ihnen!
Im Umland von ca 100 km fahre ich Ihren Stall gerne an. Weitere Strecken können nach Absprache vereinbart werden.

Vor dem 1. Termin
Wir besprechen Deine Wünsche und treffen zusammen eine Vorauswahl der infrage kommenden Sättel am Besten telefonisch.
Um eine Vorauswahl von Sätteln treffen zu können, benötige ich Bilder des Pferdes von der Seite im geschlossenen Stand, von oben und vorne schräg auf die Schulter fotografiert. Zudem benötige ich Angaben über die Reitweise (Wandern, Dressur, Springen..) und die Größe / Hosengröße des Reiters.


Mein Angebot:

Sattelkontrolle und Überprüfung Ihres Sattels auf die derzeitige Passform

Stimmt aktuell der Schwerpunkt, ist die Polsterung weich und in Ordnung ?

Ist die Kopfeisenweite richtig eingestellt, stimmt der Winkel ?

Wie liegt der Sattel mit und ohne Reiter?

Hat sich der muskuläre Zustand hinter der Pferdeschulter und der Sattellage verändert?

Ist eine passende Sattelunterlage und ein spezieller Sattelgurt bei schwierigen Gurtlagen vorhanden?


Beratung zum Sattel

Passt der derzeitige Sattel überhaupt zu meinem Pferd?

Beratung zur Neuanschaffung eines Sattels (Markenunabhängig)

Beratung zu geeigneten Unterlagen und Gurten


Neusättel
Alle neuen Sättel, die bei mir erhältlich sind, sind in der Kammerweite, sowie der Polsterung anpassbar und können im Voraus ganz individuell bestellt werden.
Bei der Auswahl meines Sattelangebotes lege ich äußersten Wert auf Komfort und Passgenauigkeit für Pferd und Reiter. Alle Neusättel werde nach osteopathischen, anatomischen und biomechanischen Kriterien ausgesucht, um es dem Pferd zu ermöglichen, sich korrekt und frei unter dem Reiter bewegen zu können. Diese Voraussetzung ist ausschlaggebend und absolut notwendig, um die Gesunderhaltung des Pferdes zu erhalten und die Bewegungsfreude zu fördern.


Service rund um den Sattel

Erneuerung von Polsterungen, Teilpolsterungen

Verstellen von Kopfeisen (nur kalt verstellbar) 

Erneuerung von Gurtstrupfen

Näharbeiten an Leder oder Zaumzeug

Überprüfung der Sattelpassform im Stand und geritten

Vermessung des Pferderückens

Smart Repair Arbeiten (Entfernung von Kratzern und Ablederungen, sowie Farbauffrischungen)


Preise für Sattelservice (gültig ab 01.02.2025)


Sattelanprobe bei Neusätteln
Die Sattelanprobe beinhaltet das Probereiten von bis zu 4 vorausgewählten Sätteln und beträgt 160,00 € inkl. Fahrtkosten bis 100 km. Bitte rechnen Sie dafür eine Dauer von  ca. 2 - 2,5 Std. ein. 

Fahrstrecken über 100 km werden mit 1 € pro gefahrenen km (einfache Strecke) berechnet. Die Pauschale wird pro Sattelanprobe und Pferd fällig. Die Kosten können auch bei mehreren Teilnehmern im gleichen Stall nicht aufgeteilt werden.

Die Pauschale von 160 € wird bei Kauf eines Neusattels erstattet.


Sattelkontrolle für einen vorhandenen Sattel

  • Vermessung und Sattelkontrolle im Stand und geritten inkl. Beratung / Pro Sattel 80,00
  • Vermessung des Pferdes und Kontrolle des Sattels (nur im Stand) auf seine Passform + Beratung pro Pferd / 1 Sattel 60,00 €
  • Überprüfung von Zweitsätteln werden mit 30,00 € berechnet
  • Kontrolle im Stand ohne Vermessung - pro Sattel 30,00 €


Allgemeine Sattlerarbeiten ohne Anfahrtskosten

  • Kammerweite einstellen - kalt (Vor Ort) 60,00 €
  • Sattel komplett neu polstern (in der Werkstatt) nach Aufwand 250,00 € -290,00 €
  • Aufpolstern /Überpolstern kompletter Sattel nach Aufwand 80,00 € - 120,00 €
  • Aufpolstern Nachpolstern teilweise (vorne, mitte, hinten) 70,00 €  - 90,00 €
  • Erneuerung von Gurtstrupfen pro Stück kurz 40 / lang 50 €
  • Umsetzen von Gurtstrupfen pro Stück 35 €
  • Kosten für Näharbeiten und Reparaturen an Sätteln und Zaumzeug nach Aufwand
  • Leihgebühr eines Probe gerittenen- vorausgewählten Sattels 10 € pro Tag / Leihzeit max 7 Tage. (Diese Gebühr wird bei einem Sattelneukauf zurück erstattet.)
  • Gebrauchtsattelsuche 80 € pauschale
  • Reparaturen von Kratzern, sowie Farbauffrischungen nach Aufwand ca 70,00 € bis 130,00 €

Anfahrtskosten

1,00 € pro gefahrener km / Berechnung erfolgt nur für die einfache Strecke.

Die Kosten werden pro Kunde und Stall aufgeteilt. Ausgenommen sind Anproben für Neusättel.



Zahlungen sind direkt vor Ort in Bar, per PayPal, oder durch Sofortüberweisung auf das angegebenes Bankkonto von IM-Sattel zu entrichten. Bei Bestellungen von Neusätteln wird eine Anzahlung von 50% erhoben. Der Restbetrag wird bei Übergabe der Ware fällig.